Mit 3 goldenen Sternen wurde die TG Biberach für ihr Karate-Training
ausgezeichnet.
Damit zertifiziert der einzige vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannte offizielle Fachverband für Karate seine Mitgliedsvereine, die sich in allen 3 Bereichen – Jugend-, Breiten- und
Spitzensport besonders engagieren. Dieses 2013 eingeführte Zertifikat wird nur Vereinen ausgestellt, die nachweislich festgelegte Kriterien, wie lizensierte Trainer erfüllen und über eine
Mindestmitgliederstärke von 50 Aktiven verfügen.
Die Karate-Trainer – ausgestattet mit Lizenzen im Breitensport, über Leistungssport bis hin zur Prävention – bieten an 3 Abenden in der Woche Karate für alle Altersstufen ab 6 Jahren an. Für die
wettkampforientierten Sportler findet ein zusätzliches Training statt.
Darüber hinaus werden von 2 lizensierten Gewaltschutztrainern seit über 10 Jahren Kurse in Selbstbehauptung und Gewaltprävention angeboten. Diese Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl können auch
Nicht-TG-Mitglieder besuchen. Das neue Programm für das kommende Schuljahr finden Interessierte auf dieser Homepage unter der Rubrick "GEWALTPRÄVENTION".
Das Zertifikat ist bis 2022 gültig und erlischt sofort bei Nichteinhaltung der Qualifikationskriterien. Eine ständige Weiterbildung der Trainer ist somit Voraussetzung, ebenso die Mitgliedschaft im
Deutschen Karate Verband (DKV), dem Karateverband Baden-Württemberg und dem WLSB. Die gleichzeitige Mitgliedschaft in vom DOSB nicht anerkannten Organisationen führt zum Verlust des
Zertifikats.
Mit der Zertifizierung sollen potentielle Anfänger in der Lage sein, aus der oft unübersichtlichen Menge an Karate-Angeboten qualitativ hochwertige auswählen zu können. Vor allem Eltern legen Wert
auf gut ausgebildete und erfahrene Trainer, denen sie ihre Kinder anvertrauen können. Aber auch Erwachsene trauen sich Kampfsport eher zu, wenn sie wissen, dass der Trainer eine Zusatzausbildung im
Bereich Prävention für Haltung und Bewegung absolviert hat.
Durch regelmäßige Lehrgangsbesuche weit über die Pflichtveranstaltungen hinaus bieten die Trainer und Übungsleiter ein hohes Niveau auf breiter Basis. Hinzu kommen eigene Erfahrungen und
Wettkampferfolge in den Medaillenrängen bis hin zu Deutschen Meisterschaften, die dafür garantieren, dass nicht nur theoretisches Wissen vermittelt wird.
Die Vielfalt des Angebots und das besondere Engagement seiner Trainer und Aktiven in der Sportart Karate soll durch die Zertifizierung der TG zum Ausdruck gebracht werden. Hohe und stetig steigende
Mitgliederzahlen sprechen auch ohne Urkunden schon lange für Qualität.